Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Rudolf-Virchow-Büste im Friedrich-Althoff-Haus der Charité, Foto: Charité

Der Verein

Der Verein Consumer Health Care e. V. ist mit Wirkung vom 06.02.2001 beim Amtsgericht Charlottenburg unter der Nr. 20550Nz ins Vereinsregister eingetragen worden. Sitz und Verwaltung sind in Berlin.

Sie befinden sich hier:

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre in folgenden Themenschwerpunkten: pharmakoepidemiologische und pharmakoökonomische sowie sozialpharmazeutische Fragestellungen von Consumer Health Care unter besonderer Berücksichtigung der Selbstmedikation. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung des Studiengangs Consumer Health Care sowie von Studenten durch die Übernahme der Studiengebühren, die Durchführung von Forschungsvorhaben bzw. die Vergabe von Forschungsaufträgen sowie die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen. Des Weiteren soll der Verein neben der Öffentlichkeitsarbeit für den Studiengang vor allem eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch der verschiedenen Interessengruppen (Patienten, Krankenversicherungen, pharmazeutische Industrie, Ärzte sowie Apotheker) schaffen.

Folgende Personen sind in den Vorstand bzw. den wissenschaftlichen Beirat gewählt worden:

  • Dr. Christian Belgardt, Otavi-Apotheke, AK Berlin
  • Isabell Gögge
  • Dr. Hermann Kortland, BAH
  • Prof. Dr. Matthias Melzig, Freie Universität Berlin
  • Gisela Merck, COGNOMED
  • Prof. Dr. Marion Schaefer, Charité-Universitätsmedizin Berlin (Vorsitzende)
  • Prof. Dr. York Zöllner, HAW Hambur

Kontakt

Verein Consumer Health Care e. V.

Prof. Dr. Marion Schaefer
Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie

Postadresse:Invalidenstrasse 11510115 Berlin